Momentum Wehrhahn Reflecteed

Kunst im öffentlichen Raum gibt es seit Jahrhunderten. Durch die Darstellung von Kunstwerken und die bewusste und geplante Verbindung von Kunst in kommunalen öffentlichen Räumen (städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen, etc.) wird sie für jeden erlebbar.
Bereits bei der Planung der neuen Wehrhahn-Linie wurde gezielt das gestalterische Konzept der 6 neu- en U-Bahnstationen zusammen von Architekten, Künstlern, Ingenieuren und der Stadt entwickelt. So entstanden 6 neue U-Bahnstationen, in denen die Kunst untrennbar und bewusst mit dem öffentlichen Raum verbunden und integriert ist. Kunst im öffentlichen Raum wird so zum täglichen erleben und alltäglichen Begleiter der Öffentlichkeit.
Reflection-Art-Photography ist eine Kunstform des Fotografen Nik Pichler, die vielschichtige Themen in außergewöhnlichen Bildern darstellt. Das Kunstprojekt „Momentum Wehrhahn“ entstand aus der Inspiration von Licht, Kunst, Dynamik und Raum. Nik Pichler schafft mit seinerTechnik – der Reflection-Art-Photography – eine Verschmelzung von Verkehr, Menschen, Kunst, Licht, Dynamik und Raum. Spiegelnde Flächen in der Architektur werden zu Kulissen des Motivs und schaffen eine sichtbar unmögliche Verbindung von verschiedensten Realitäten. Repräsentiert wird eine unterirdische Welt, die Verkehr, Menschen, Kunst, Licht, Dynamik und Raum verbindet. Sie inspirieren die Menschen und laden ein, das Alltägliche nicht hinzunehmen, sondern es immer wieder neu zu interpretieren.